Die Hearty Rise Predator III wurde vom gesamten Pro-Staff-Team von Hearty Rise mit dem Ziel entwickelt, die beste Softbait-Rute auf dem Markt zu schaffen. Die Hearty Rise Predator III ist mit einem ultraschnellen Blank gebaut, der vom besten Blankbauer der Welt, dem japanischen Mitsubishi Carbonkonzern, hergestellt wird. Dieses Unternehmen beliefert die besten Rutenbauer der Welt mit Blanks und ist führend auf dem Weltmarkt für Rutenblanks, aber auch in der Flugzeugindustrie. Beim Blank der Hearty Rise Predator III-Serie wurden mehrere Techniken angewendet, um diesen Blank sehr straff und sehr schnell zu bekommen, damit die Bisse an den Angler weitergegeben werden. Bei der Hearty Rise Predator III entschied man sich für einen ultraschnellen Taper-Blank mit einer extremen Power-Blank-Konstruktion, die eine 1:6-Biegeaktion erzeugt, die am besten geeignet ist, um mit Softbaits die Wasserschichten mit hÃchster Präzision zu befischen. Diese 1:6-Biegebewegung sorgt dafür, dass Sie dem Gummifisch unter Wasser leicht folgen kÃnnen und genau sehen, wo sich Ihr GummikÃder tatsächlich unter Wasser befindet. Damit Sie genau wissen, wann Ihr Softbait auf den Grund trifft und Sie wirklich jeden Stein am Grund im Arm passieren, kÃnnen Sie Ihren KÃder nicht präziser und feiner fischen als mit dieser Rute! Da dieser Hearty Rise Predator 3 über eine absolute Top-Aktion verfügt, werden auch kleinste und feinste Bisse einwandfrei in deinen Arm geleitet. Dadurch kÃnnen Sie sofort mit einem Schlag reagieren, der aufgrund des harten KÃrpers dieser Hearty Rise-Rute natürlich perfekt unter Wasser übertragen wird. Beim Drill auf große Raubfische kann man den Blank immer noch über das Verhältnis 1:6 hinaus belasten. In diese Rute kann man eine schÃne Drillaktion bringen, so dass eine Biegung bis zur Kreuzungsverbindung entsteht. Auch das Werfen mit diesem harten Blank hat viele Vorteile, die Gussteile lassen sich mit diesem Blank viel einfacher und präziser platzieren. Der Blank der Hearty Rise Predator III wird mit der neusten Net-V II Technologie produziert. Bei dieser neuen Webtechnik von Hearty Rise werden alle losen Enden der Carbonmatten miteinander verbunden, sodass weniger Carbonmatten verwendet werden müssen, sodass der Blank eine viel dünnere Wand bekommt, viel schneller wird und natürlich viel bleibt leichter im Gewicht. Da die Bisse bei diesen Blanks rumpeln und viel besser weitergegeben werden, merkt man den kleinsten Biss viel schneller, was den Erfolg steigert. Die neue NVC-SNVC-Technik wurde auch auf den Rohling angewendet. Bei dieser Technik wird so wenig Harz wie mÃglich verwendet, damit die Kohlenstoffschichten aneinander haften kÃnnen, wodurch die Rute um ein Vielfaches schneller und leichter als herkÃmmliche Kohlenstoffblanks wird. Die Hearty Rise Predator III besteht aus einem progressiven Blank aus japanischem SNVC-Carbon mit einer supersensiblen Spitzenaktion. Der sehr schnelle und sensible Blank der Hearty Rise Predator III ist aus japanischem SNVC Carbon gefertigt.