Auf Schleie gerichtet

Obwohl ich im Herzen ein Raubfischer bin, gibt es auch es auch andere Fischarten,die mich interessieren. Die Schleie gehört dazu. In alten Angelbüchern von Jan Schreiner sehe ich manchmal Fotos von Schleien, die einen für Barsch bestimmten Spinner genommen hatten. Ein Bekannter von mir ,hat beim Vertikalangeln auf Gummifisch,eine Schleie gefangen. Normalerweise scheinen Schleien friedlich ihre Nahrung zu sammeln. Es sei denn, es sind Mückenlarven, denn Schleien lieben diese roten Wackelwanzen wirklich. Vor allem morgens und abends wirbeln sie bei ihrer Suche den schlammigen Boden auf und produzieren riesige Blasenplaques. Schleien sind daher recht einfach zu orten: Gehen Sie frühmorgens an einem ruhigen Frühlingstag mit einer guten Polaroid-Brille bewaffnet durch Poldergräben spazieren.Wenn es eine Schleie gibt, werden Sie ihre Spuren sehen. Zwischen Schleienbeute und Schleienfang besteht, wie ich durch Schaden und Schande erfahren habe, ein nicht zu vernachlässigender Unterschied. Wie oft ,habe ich hinter meinen Ruten gesessen, als das Wasser vor mir wie ein großes Schaumbad war, als würde jemand unter Wasser Wäsche waschen? Es könnte jeden Moment passieren, sage ich mir und bin am Rande meines Sitzes – aber außer ab und zu einem Leinenschwimmer (immer gefolgt von einer riesigen Menge Blasen, die von den erschrockenen Fischen davonsprinten) normalerweise nichts passiert ... Ich habe schon alles versucht: Würmer mit ganz leichtem Gleitblei oder unter einem Schwimmer darauf werfen, ein paar Maden drauf werfen, Hanf säen - aber bisher mit sehr wenig Erfolg. Das macht mich sehr nervös, denn wenn ich meinen Schwimmer perfekt auf so eine Masse von Blasen geworfen habe, kann man darauf wetten, dass die Blasen verschwinden und ein paar Meter weiter plötzlich wieder anfangen. Es war manchmal wie ein PacMan-Spiel, bei dem ich nie etwas in die Hände bekam. Ich probiere es immer wieder aus (wer Tipps hat, kann sich immer melden!), denn wenn ich erfolgreich und gezielt auf Bubbler fischen könnte, würde ich an einigen meiner schlammigeren Gewässer den Kick bekommen... zeelt10 Wenn der Berg jedoch nicht zu Moses kommt, dann muss Moses zum Berg kommen, und glücklicherweise ist das eine Taktik, die in den letzten Wochen gut funktioniert hat. Konkret bedeutet das, dass ich mich zur Geduld zwinge. Schleien fressen nicht nur Mückenlarven. Wenn sie sich darauf konzentrieren, ist es schwer, sie davon zu überzeugen, etwas anderes zu nehmen, aber manchmal wandern sie einfach herum und suchen nach etwas, das lose ist und essbar aussieht. Dann kommt das Fischen mit Method Feedern und Boilies voll zur Geltung. Ich komme sehr früh morgens ans Wasser und suche mir eine Stelle, wo es sprudelt. Dann habe ich meine Fallen aufgestellt: Korum Method Feeder von 45 Gramm, mit einem kurzen Vorfach mit Mini-Boilie .Ein Nummer 8 Haken und ein 15 lbs geflochtenes Rig ,vervollständigen die Montage. Hinter dem Korb lege ich ein Sinkrohr (um die Hauptschnur am Boden zu halten), das ich mit einem Gummistopfen blockiere, damit ich tatsächlich mit einer Bleischnur fische. Achten Sie darauf, dass sich der Stopper unter hohem Druck bewegt, denn nur so können Sie sicher sein, dass eine Schleie, die Sie durch Schnurbruch verlieren, sich vom Korb befreien kann! method Ein guter Richtwert ist, dass die Stopper nach dem Biss leicht versetzt sein sollten – dann kannst du sicher sein, dass sie gerade fest genug sitzen. Ich stopfe den Korb voll mit einem speziellen Method Mix (ich habe gute Erfahrungen mit dem von Sonubaits gemacht), unter den ich einige Hanf- und Maiskörner und ein paar geschredderte Boilies mische. Wenn Sie vorsichtig werfen, bleibt all dies während des Wurfs im Korb. Es ist darauf zu achten, dass Ihr Futter richtig gut haftet und am besten etwas härter ist als beim normalen Feeder angeln . Denn ich angel in sehr seichtem Wasser - max. einen Meter! Schließlich möchte ich nicht alle zehn Minuten einwerfen, um die Fische nicht zu erschrecken. Dann ist es sinnvoll, wenn sich das Futter langsam auflöst. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass Sie sicher sein können, dass Ihr Haken nicht unter Algen oder Gerümpel begraben ist und somit nicht mehr richtig stechen kann... Normalerweise warte ich ungefähr 45 Minuten, bevor ich wieder einwerfe. Gutes Futter steht und fällt mit Präzision: Versuchen Sie immer genau an der gleichen Stelle zu werfen. So stellen Sie sicher, dass genau auf diesem Quadratmeter ein Teppich entsteht, der Schleien schließlich zur Nahrungsaufnahme animiert. Beim ersten Wurf werfe ich einige Boilies in die Nähe des Korbes, die Anzahl hängt davon ab, wie viele Schleien sich auf den Futterplatz einstellen . 10-15 Boilies pro Rute . Wenn ich eine Schleie gefangen habe, werfe ich beim Wiedereinsetzen die gleiche Menge wieder hinein - wenn ich nur wechsle, werfe ich keine Boilies hinein. Denken Sie daran, dass Boilies im Gegensatz zu normalem Futter oder Pellets viele Stunden unter Wasser intakt bleiben, was bedeutet, dass Sie, wenn Sie bei jedem Wurf 15 Boilies streuen und beispielsweise 5 Mal geworfen haben, bereits 75 Boilies um Ihren Haken haben. Wenn eine Schleie kommt, muss sie sehr hungrig sein, um alles zu schlucken... Das alte Sprichwort besagt, dass man immer etwas hinzufügen kann, aber nichts mehr rausnehmen kann. zeelt9zeelt11 In einem Buch, das manche als die Bibel für Schleien Fischer bezeichnet haben – A time for Tench von Chris Thurnbull – fragt sich der Autor, warum die Methodenfütterung so unglaublich erfolgreich sein kann. Er vermutet, dass dies auf die Art und Weise zurückzuführen ist, wie diese besonderen Tiere Nahrung sammeln. Schließlich sind die Mückenlarven, die sie jagen, nicht auf jedem Quadratmeter gleich zahlreich, sondern hier und da eine kleine Gruppe. Schleien sind es daher gewohnt, hier und da etwas zu fressen und dann weiter zu schwimmen... Laut Chris ähnelt die Situation, die wir mit unseren Methoden erzeugen, der Ausbreitung von Mückenlarven: hier und da ein Haufen... Ich weiß nicht, ob es richtig ist oder nicht ,aber ich denke, es ist ein interessanter Gedankengang. Und außerdem werden Sie mich nicht über die Fänge mit der Method beklagen hören, also würde ich sagen: Geben Sie ihm eine Chance!